Lernort
Wasserschule Köln - Wasserwerk Westhoven c/o RheinEnergie

Ansprechperson
Veronika Dunkel
Telefon: 0163 5385381
E-Mail: dunkel@wasserschule-koeln.de
Beschreibung
Dat Wasser vun Kölle es jot – spätestens dann, wenn es eines der acht Kölner Wasserwerke verlässt. Am Wasserwerk Westhoven, einem Lernort der Wasserschule Köln, werden die Kurse »Trinkwasser«, »Wasser und seine Gesichter« und »Wasser und Klima« angeboten.
Kurs »Trinkwasser«
Trinkwasser ist unser wichtigstes Lebensmittel und gehört ganz selbstverständlich zu unserem Leben: Wir trinken es, nutzen es zur Körperpflege und Geschirrspülen. Aber wo kommt das Wasser aus unserem Hahn eigentlich her? Im denkmalgeschützten Wasserwerk Westhoven lernen Schüler*innen, wie Grundwasser entsteht, wie es gewonnen und aufbereitet wird und wie es schließlich in unsere Haushalte gelangt. Neben einer Führung durch das Wasserwerk sind Experimente sowie die Erkundung des interaktiven Lehrpfads mittels zugehöriger Quiz-App wesentliche Bestandteile des Angebots.
Kurs »Wasser und seine Gesichter«
Dieser Kurs wurde speziell für unsere kleinen Besucher*innen aus der Vor- und der Grundschule entwickelt. Hier werden besondere Eigenschaften von Wasser – wie etwa die Oberflächenspannung – spielerisch erlebbar gemacht.
Kurs »Wasser und Klima«
Klimawandel und Wasserkreislauf sind unmittelbar miteinander verknüpft. Anhand anschaulicher Experimente und Exponate tauchen die Teilnehmenden in diese Wechselbeziehung ein und lernen Möglichkeiten für aktiven Klimaschutz kennen. So lernen sie beispielsweise anhand verschiedener Modelle die Gefahr von Starkregen sowie das Prinzip einer »Schwammstadt« kennen, bevor sie selbständig eine mobile Hochwasserschutzwand aufbauen.
Die Kurse sind dreistündig und kosten 3,50 Euro pro Teilnehmer*in. Sie können separat gebucht werden und richten sich an Vorschulkinder, Schüler*innen, Referendar*innen und andere Multiplikator*innen.
Schulstufen
- Primarstufe
- Sek I
- Sek II
Bildungsthemen
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- MINT
- Natur- und Umweltbildung
- Teambuilding und Persönlichkeitsentwicklung
Formate der Lernangebote
- Angebote vor Ort