Detailseite mit Informationen zum außerschulischen Lernort wie Kontaktdaten, Website, Beschreibung des pädagogischen Angebots, Bildungsthemen und einem Routenplaner.

Lernort

Stadtmuseum Hagen

Backsteingebäude des Lernorts Stadtmuseum Hagen

Stadtmuseum Hagen
Hochstraße 71
58095 Hagen

Ansprechperson

Lisa van Bömmel-Wegmann
Telefon: 02331 2075619
E-Mail: lisa.vanboemmel-wegmann@stadt-hagen.de

Beschreibung

Hagen. Stadt der FernUniversität, Geburtsort des ersten Museums für zeitgenössische Kunst, die Wiege der Neuen Deutschen Welle, Fundort des »Ältesten Westfalen«. Die heute rund 200.000 Einwohner*innen zählende Stadt blickt auf eine wechselvolle und spannende Geschichte zurück: Der Brand von 1724, der Königsbesuch von 1788, Eingemeindungen wie in den Jahren 1929 und 1975 oder die Hochwasserkatastrophe 2021 sind nur ein kleiner Teil davon.

Gemeinsam mit den beiden Kunstmuseen Emil-Schumacher-Museum und Osthaus Museum Hagen bildet das neue Stadtmuseum, das 2024 eröffnet wurde, ein Museumsquartier im Herzen der Innenstadt.
Hier wird die Hagener Stadtgeschichte anhand historischer Objekte, digitaler Angebote, Filme, Medienstationen und vielem mehr erlebbar gemacht.

Sie planen einen Ausflug mit Ihrer Schulklasse? Ausführliche Informationen dazu finden Sie in unserem Programmflyer und auf unserer Webseite.

Schulstufen

  • Primarstufe
  • Sek I
  • Sek II

Bildungsthemen

  • Historisch-politische Bildung
  • Kulturelle Bildung

Formate der Lernangebote

  • Angebote vor Ort