Detailseite mit Informationen zum außerschulischen Lernort wie Kontaktdaten, Website, Beschreibung des pädagogischen Angebots, Bildungsthemen und einem Routenplaner.

Lernort

Jugendherberge Porta Westfalica

Jugendherberge Porta Westfalica

Jugendherberge Porta Westfalica
Kirchsiek 30
32457 Porta Westfalica

Ansprechperson

Gerhard Hulsman
E-Mail: jh-porta.westfalica@djh-wl.de

Beschreibung

Die Jugendherberge Porta Westfalica mit riesigem Außengelände ist der perfekte Ausgangspunkt für Entdeckungstouren ins Weserbergland. Vor der Tür liegen herrliche Flüsse, Berge und Wälder sowie viele Sehenswürdigkeiten: Schloss Bückeburg, das Hubschraubermuseum oder das größte Wasserstraßenkreuz Europas. Outdoor-Camp, Nachhaltigkeit erleben und dabei den Teamgeist stärken – das alles geht hier!

Gemeinschaft und außerschulisches Lernen: Die Jugendherberge Porta Westfalica gehört zum DJH Landesverband Westfalen-Lippe mit 28 Jugendherbergen im Sieger- und Sauerland, im Ruhrgebiet, dem Münsterland sowie in Ostwestfalen-Lippe. Als Träger der freien Jugendhilfe sind die Jugendherbergen nachhaltige Orte, die soziales, schulisches und außerschulisches Lernen ermöglichen.

Nachhaltigkeit und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) spielen bei den Jugendherbergen in Westfalen-Lippe seit jeher eine zentrale Rolle. Der gesamte DJH Landesverband ist BNE-zertifiziert – und BNE zieht sich als roter Faden durch die Programmwelt.

Die Angebote rund um Klassenfahrten & Reiseprogramme, Infos zu unseren BNE-Programmen sowie zum Thema gelebte Nachhaltigkeit finden Sie auf unserer Homepage.

Schulstufen

  • Primarstufe
  • Sek I
  • Sek II

Bildungsthemen

  • Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Demokratiebildung
  • Kulturelle Bildung
  • Natur- und Umweltbildung
  • Sport und Gesundheitsförderung
  • Teambuilding und Persönlichkeitsentwicklung

Formate der Lernangebote

  • Angebote vor Ort