Detailseite mit Informationen zum außerschulischen Lernort wie Kontaktdaten, Website, Beschreibung des pädagogischen Angebots, Bildungsthemen und einem Routenplaner.

Lernort

Megalithgrab Atteln

Aus Holz geschnitzte Füchs als Themenstation am Megalithgrab Atteln in Lichtenau.

Megalithgrab Atteln
Im Mersch
33165 Lichtenau

Ansprechperson

Matthias Preißler
Telefon: 05295 8971
E-Mail: preissler@lichtenau.de

Beschreibung

Die großen Grabanlagen der Jungsteinzeit wurden vor etwa 5000 Jahren erbaut. Es sind Gemeinschaftsgräber, in denen eine Siedlungsgemeinschaft über mehrere Generationen ihre Toten bestattete. Diese ältesten Großbauwerke in unserer Region sind auch im Zusammenhang mit der Sesshaftwerdung der Bevölkerung zu sehen. Die Erbauer der Gräber lebten bereits weitgehend ortsfest und betrieben Ackerbau und Viehzucht. Die aufwendigen Grabbauten und die Grabbeigaben deuten auf einen komplexen Toten- und Ahnenkult.

Schulstufen

  • Primarstufe
  • Sek I
  • Sek II

Bildungsthemen

  • Historisch-politische Bildung
  • Kulturelle Bildung
  • Natur- und Umweltbildung

Formate der Lernangebote

  • Angebote vor Ort
  • Digitale Lernangebote