Detailseite mit Informationen zum außerschulischen Lernort wie Kontaktdaten, Website, Beschreibung des pädagogischen Angebots, Bildungsthemen und einem Routenplaner.

Lernort

Stadtbibliothek Langenfeld

Blick in die Bibliothek

Stadtbibliothek Langenfeld
Hauptstraße 131
40764 Langenfeld

Ansprechperson

Marcel Testroet
Telefon: 02173 7944201
E-Mail: marcel.testroet@langenfeld.de

Beschreibung

Die Stadtbibliothek/Artothek ist eine Dienstleistungseinrichtung und kulturelle Bildungsinstitution der Stadt Langenfeld. Unsere zentrale Aufgabe ist es, unsere Kund*innen analog und digital mit Medien und Informationen zu versorgen. Als öffentlich zugängliche Einrichtung leistet die Stadtbibliothek einen Beitrag zur Chancengleichheit sowie zur kulturellen Teilhabe.

Alle Bürger*innen haben die Möglichkeit, die Stadtbibliothek mit ihren unterschiedlichen Funktionen zu nutzen. Die Stadtbibliothek ist zur aktiven Vermittlung von Möglichkeiten und Anregungen kultureller, gesellschaftlicher und digitaler Aktivität verpflichtet. Die Sprach- und Leseförderung bei Kindern spielt hierbei eine besonders wichtige Rolle, ebenso die Vermittlung von Informations- und Medienkompetenz bei Jugendlichen.

Einen weiteren wesentlichen Auftrag sieht die Stadtbibliothek darin, Digital- und Technikkompetenzen im Alter zu vermitteln und eine digitale Teilhabe zu ermöglichen. Der Makerspace ermöglicht das Ausprobieren moderner Technik, wie zum Beispiel 3D-Drucker oder -Scanner. In der ganzen Bibliothek sind ausreichend Sitzplätze und Steckdosen sowie freies WLAN vorhanden.

Schulstufen

  • Primarstufe
  • Sek I
  • Sek II

Bildungsthemen

  • Kulturelle Bildung
  • Leseförderung
  • Medienbildung
  • Sprachliche Bildung

Formate der Lernangebote

  • Angebote für den Ganztag
  • Angebote vor Ort
  • Digitale Lernangebote