Lernort
LWL-Archivamt für Westfalen

Ansprechperson
Gniffke, David
E-Mail: david.gniffke@lwl.org
Beschreibung
Das LWL-Archivamt für Westfalen ist Archiv und Beratungsstelle zugleich.
- Als das zentrale Archiv des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) dokumentiert es dessen weitgespannte, gesellschaftlich zentralen Aufgaben - und beherbergt so Dokumente etwa zur Geschichte der Psychatrie und »Euthanasie« in der NS-Zeit.
- Als einer der Kulturdienste des LWL ist das Archivamt auch Ansprechpartner, Beratungs- und Fortbildungseinrichtung für die westfälischen Archive und macht das Archivgut vieler bedeutender Adelsarchive Westfalens vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert in seinem Lesesaal für interessierte Bürger*innen zugänglich - auch für Schüler*innen.
- Seit 2001 beherbergt das Archivamt das Westfälische Literaturarchiv - und bietet spannende Quellen auch für den Deutschunterricht.
- Einführungen in Arbeit eines Archivs durch Stationenlernen
- Unterstützung von Projekt-/Wettbewerbsarbeiten
- Entwicklung individueller Angebote (auch Fächer Deutsch, Latein)
Schulstufen
- Sek I
- Sek II
Bildungsthemen
- Erinnerungskultur
- Historisch-politische Bildung
- Kulturelle Bildung
- Sprachliche Bildung
Formate der Lernangebote
- Angebote vor Ort