Detailseite mit Informationen zum außerschulischen Lernort wie Kontaktdaten, Website, Beschreibung des pädagogischen Angebots, Bildungsthemen und einem Routenplaner.

Lernort

Biologische Station »Rieselfelder Münster«

Eine Gruppe Kinder läuft über das Gras des Lernorts Biologische Station »Rieselfelder Münster«

Biologische Station »Rieselfelder Münster«
Coermühle 181
48157 Münster

Ansprechperson

Ute Wichelhaus
Telefon: 0251 161760
E-Mail: info@rieselfelder-muenster.de

Beschreibung

Die Rieselfelder Münster sind ein international bedeutsames Vogelschutzgebiet und umfassen heute rund 430 Hektar. Entstanden sind sie aus der alten Abwasserreinigung Münsters, wo das Schmutzwasser auf den Flächen verrieselt wurde, um es zu reinigen. Heute besteht die Landschaft fast 100 Teichen mit Schilfflächen und Weiden, extensiv genutztem Grünland, auf dem Heckrinder grasen, Streuobstwiesen, Lehrpfaden und kleineren Wäldchen.
Verantwortlich für die Bewirtschaftung und den Erhalt der Rieselfelder ist der Verein »Biologische Station Rieselfelder Münster e.V.«. Dieser bietet nicht nur individuell ausgerichtete Führungen für Erwachsene an, sondern auch auf das jeweilige Alter abgestimmte Programme für Schulklassen, Gruppen, Kindertageseinrichtungen, Freizeitgruppen und Familien. Da sich die Betreuenden auf die jeweilige Gruppe einstellen, sind alle willkommen. Die Wege im Gelände sind barrierefrei. Das rollstuhlgerechte Tagungsgebäude kann auch für eigene Veranstaltungen gemietet werden.
Die Angebote sind in der Regel kostenpflichtig, aber einmal im Monat gibt es auch eine kostenfreie öffentliche Führung. Die aktuellen Termine stehen auf unserer Homepage. Wir beraten Sie gerne.

Schulstufen

  • Primarstufe
  • Sek I
  • Sek II

Bildungsthemen

  • Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Natur- und Umweltbildung

Formate der Lernangebote

  • Angebote für den Ganztag
  • Angebote vor Ort