Lernort
Stadt- und Kunstmuseum »Wiedenbrücker Schule«

Ansprechperson
Christiane Hoffmann
Telefon: 0170 5520090
E-Mail: hoffmann@wiedenbruecker-schule.de
Beschreibung
Das Stadt- und Kunstmuseum »Wiedenbrücker Schule« ist ein deutschlandweit einmaliges Museum zur Geschichte der Künstlerkolonie der Wiedenbrücker Schule. Dahinter verbirgt sich ein loser Künstlerverbund, der im 19. Jahrhundert sakrale Kunst für Kirchen jeder Konfession und für jüdische Synagogen erstellt und geliefert hat. Ein sparten- und generationenübergreifendes Projekt, das den wirtschaftlich erfolgreichen Grundstein für die später entstehende Möbelindustrie gelegt hat. Das erlebnisorientierte Museum hält einen Audioguide für Kinder und Erwachsene bereit und lädt zum selbständigen Entdecken ein.
Darüber hinaus wird auch die Stadtgeschichte der ehemals selbständigen Stadt Wiedenbrück vorgestellt.
Schulstufen
- Primarstufe
- Sek I
- Sek II
Bildungsthemen
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Demokratiebildung
- Erinnerungskultur
- Historisch-politische Bildung
- Kulturelle Bildung
- Natur- und Umweltbildung
Formate der Lernangebote
- Angebote vor Ort
- Digitale Lernangebote