Lernort Detailseite

Lernort

Bienenmuseum

Ein brauner Imkerkorb

Bienenmuseum
Lindenstraße 2
48712 Gescher

Ansprechperson

Dr. Hanna Koch
Telefon: 02542 7144
E-Mail: museum@gescher.de

Beschreibung

Im Bienenmuseum können Besucher*innen alles über Bienen, Honig und die Imkerei in der Vergangenheit und Gegenwart erfahren.
Historische Werkzeuge und Geräte lassen die jahrhundertealte Tradition der Zeidlerei, der Korb- und Kastenimkerei in Westfalen und den benachbarten Landschaften lebendig werden. Eine umfangreiche Sammlung seltener Bernsteineinschlüsse mit Bienen ermöglicht einen faszinierenden Einblick in die Entwicklungsgeschichte der nützlichen Insekten.
Als besonderes Highlight kann man im Museum lebende Bienenvölker direkt bei der Arbeit beobachten. Nicht nur über Honig-, sondern auch über Wildbienen erhält der Besucher eine Fülle interessanter Informationen. Das Museum ist Teil des Naturparks Hohe Mark.
Es gibt museumspädagogische Angebote für alle Altersstufen sowie Museumskoffer für KITA und Schule.

Schulstufen

  • Primarstufe
  • Sek I
  • Sek II

Bildungsthemen

  • Natur- und Umweltbildung
  • Verbraucherbildung

Formate der Lernangebote

  • Angebote vor Ort
  • Mobile Lernangebote