Lernort Detailseite

Lernort

Heimatmuseum Gescher

Ein Kind hält ein Bündel Flachs in der einen Hand, es schaut aufgeregt zum Webstuhl.

Heimatmuseum Gescher
Armlandstraße 18
48712 Gescher

Ansprechperson

Dr. Hanna Koch
Telefon: 02542 7144
E-Mail: museum@gescher.de

Beschreibung

Das Heimatmuseum auf dem Museumshof lädt Besucher*innen zu einer Entdeckungsreise in die bäuerliche Lebens- und Arbeitsweise ein, wie sie vor rund 100 Jahren typisch für das Westmünsterland war.
Zum Heimatmuseum gehören neben dem Bauernhaus mit Tenne ein Speicher, zwei Scheunen, eine Muuseschoppe sowie eine Wagenremise, ein Backhaus, ein Bienenstand, ein Bauern- und ein Kräutergarten.
Historische Werkzeuge, Geräte und Gebrauchsgegenstände vermitteln anschaulich einen Eindruck vom alltäglichen Leben, wie dem Getreideanbau, der Konservierung von Speisen oder der Leinenherstellung. Erhaltene Werkstatteinrichtungen zeugen vom altem Handwerk, so der Holzschuhmacherei oder dem Böttcherhandwerk.

Im Rahmen unserer museumspädagogischen Angebote können Kinder selbst aktiv werden und lernen früher alltägliche Arbeiten, wie etwa Buttern, Getreideverarbeitung oder Flachsherstellung, kennen. So wird das Bewusstsein für den Wert der Dinge des täglichen Lebens geschärft. Nach Absprache können die Angebote barrierefrei gestaltet und individuell angepasst werden.

Zusätzlich gibt es einen BIPARCOURS zur Geschichte der Textilindustrie in Gescher.

Schulstufen

  • Primarstufe
  • Sek I

Bildungsthemen

  • Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Kulturelle Bildung
  • Verbraucherbildung

Formate der Lernangebote

  • Angebote vor Ort