Lernort Detailseite

Lernort

Westfälisches Glockenmuseum

EIn Kind schaut mit einer Lupe ganz genau die Inschriften auf einer alten Glocke an.

Westfälisches Glockenmuseum
Lindenstraße 4
48712 Gescher

Ansprechperson

Dr. Hanna Koch
Telefon: 02542 7144
E-Mail: museum@gescher.de

Beschreibung

Als klingendes Museum lädt das Westfälische Glockenmuseum zu einer Zeitreise durch die Geschichte der Glocken ein. Große und kleine Gäst*innen können in dem Mit-Mach-Museum als Glockenforscher*in tätig werden, um die Geheimnisse der Glocken und ihres Klanges zu ergründen.
Die Herstellung der Glockenformen und der Bronzeguss werden in einer originalgetreuen Glockengrube anschaulich vorgestellt. Unsere museumspädagogischen Programme bieten überraschende Experimente, um Glocken auf vielfältige Weise zu erleben und zu (er)hören.
Die Angebote umfassen kulturgeschichtliche und naturwissenschaftliche Inhalte. Alle Angebote können nach Rücksprache auch barrierefrei gestaltet oder individuell angepasst werden.
Glockenguss und Glockenmusik sind von der Deutschen UNESCO-Kommission in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen worden.

Schulstufen

  • Primarstufe
  • Sek I
  • Sek II

Bildungsthemen

  • Kulturelle Bildung
  • MINT

Formate der Lernangebote

  • Angebote vor Ort