Lernort Detailseite

Lernort

Schülerlabor Physik SCIphyLAB, RWTH Aachen

Ein Kind richtet eine Wärmebildkamera auf eine andere Person und betrachtet das Bild.

Schülerlabor Physik SCIphyLAB, RWTH Aachen
Sommerfeldstraße 14
52074 Aachen

Ansprechperson

Gina Goffart
Telefon: 0241 8027229
E-Mail: kontakt@sciphylab.de

Beschreibung

Seit 2016 werden die Angebote der Fachgruppe Physik, insbesondere der AG Physikalische Praktika für Schüler*innen und Schulen im SCIphyLAB gebündelt. Wie bereits im Namen versteckt, spielen die Naturwissenschaften (Science), die Physik und das Experimentieren im Labor (Laboratory) im Schüler*innenlabor wichtige Rollen.

Das SCIphyLAB richtet sich mit seinen Angeboten »Datenspeicher der Zukunft« und »Einblicke in die Nanowelt« an Schüler*innen der 7. bis 10. Klasse, die Physik interaktiv kennenlernen und Einblicke in die Naturwissenschaften bekommen.
»Lernzirkel to go« stellen für die 4. bis 6. Klasse kostenfrei Unterrichts- und Versuchsmaterialien leihweise zur Verfügung.
Im Angebot »Experimentieren auf eigene Faust« können Schüler*innen der Oberstufe vielfältige Experimente aus dem Pool der Physikalischen Praktika wie Röntgenstrahlung, Radioaktivität, Photoeffekt und weitere spannende Themen auch aus dem Bereich der Quantenphysik eigenständig durchführen, wobei sie von erfahrenen Betreuer*innen unterstützt werden.

Schulstufen

  • Primarstufe
  • Sek I
  • Sek II

Bildungsthemen

  • Berufs- und Studienorientierung
  • MINT
  • Natur- und Umweltbildung

Formate der Lernangebote

  • Angebote für den Ganztag
  • Angebote vor Ort
  • Digitale Lernangebote
  • Mobile Lernangebote