Lernort
Wandeln & Handeln Lebensmittel Route: Tomate passiert, Ausbeutung auch.


Wandeln & Handeln Lebensmittel Route: Tomate passiert, Ausbeutung auch.
Kolkstiege 1
48231 Warendorf
Ansprechperson
Tore Süßenguth
E-Mail: info@vamos-muenster.de
Beschreibung
Den Preis für unsere günstigen Lebensmittelpreise zahlen oft Feldarbeiter*innen und Landwirt*innen, bei denen der Lohn oftmals nicht für ein menschenwürdiges Leben reicht.
Auf der Route um die Kreis- und Pferdestadt Warendorf kannst du nachhaltig genießen, lernst regionale Erzeuger*innen kennen, die sich mit heimischen Wertschöpfungsketten auseinandersetzen und wirst dazu angeregt, sich über die vielfältigen Auswirkungen von Landwirtschaft in der Region zu informieren.
Am Beispiel der Tomate werfen wir auch einen Blick auf italienische Tomatenplantagen und die dort vorherrschenden Arbeitsbedingungen für die vorwiegend migrantischen Arbeiter*innen aus Ländern des Globalen Südens.
Schulstufen
- Primarstufe
- Sek I
- Sek II
Bildungsthemen
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Natur- und Umweltbildung
- Sport und Gesundheitsförderung
Formate der Lernangebote
- Angebote vor Ort