Lernort
VHS Bornheim/Alfter

Ansprechperson
Christiane Motyka
Telefon: 02222 945465
E-Mail: christiane.motyka@stadt-bornheim.de
Beschreibung
Die Volkshochschule Bornheim/Alfter ist als kommunale und nach dem Weiterbildungsgesetz anerkannte Einrichtung eine wichtige Säule in der kommunalen Bildungslandschaft der Stadt Bornheim und der Gemeinde Alfter.
Das vielfältige Angebot der VHS für Erwachsene und junge Menschen
- bietet Möglichkeiten zur individuellen, ganzheitlichen Entfaltung der Persönlichkeit,
- unterstützt bei der Bewältigung aktueller und zukünftiger Anforderungen in Familie, Beruf und Alltag,
- befähigt zur selbstbestimmten, aktiven Teilhabe an der Gesellschaft,
- schafft Orientierung und bietet Beratung im Bereich der Weiterbildung.
Im regulären Programm enthalten sind auch Angebote für Kinder in Begleitung Ihrer Eltern und/oder Jugendliche zur Förderung der Kreativität, Natur- und Umweltbildung oder Nachhaltigkeit.
Schulstufen
- Primarstufe
- Sek I
- Sek II
Bildungsthemen
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Demokratiebildung
- Europabildung
- Historisch-politische Bildung
- Interkulturelle Bildung
- Kulturelle Bildung
- MINT
- Medienbildung
- Natur- und Umweltbildung
- Sport und Gesundheitsförderung
- Sprachliche Bildung
- Verbraucherbildung
Formate der Lernangebote
- Angebote vor Ort
- Digitale Lernangebote