Lernort Detailseite

Lernort

EnergyLab - Schüler*innenlabor im Wissenschaftspark Gelsenkirchen

Experiment zu Brennstoffzellen im EnergyLab

EnergyLab - Schüler*innenlabor im Wissenschaftspark Gelsenkirchen
Munscheidstraße 14
45886 Gelsenkirchen

Ansprechperson

Ralf Engelbrecht-Schreiner
Telefon: 0152 28517888
E-Mail: info@zdi-gelsenkirchen.de

Beschreibung

Das Schüler*innenlabor EnergyLab ermöglicht Schüler*innen Themen, wie (erneuerbare) Energien, Klimaschutz und Robotik experimentell zu erfahren. Experimente und der Besuch der Photovoltaikanlage des Wissenschaftsparks bieten sich als Projekttage oder AG an. Diese Projekttage und AGs sind ideal zur Vertiefung der Studien- und Berufsorientierung im MINT-Bereich. Grundschüler*innen ab der 4. Klasse und Schüler*innen der 5. und 6. Klasse erhalten einen ersten Einblick in die Themenschwerpunkte (erneuerbare) Energien und Robotik. Von Klasse 7 bis 13 können die Schüler*innen im Rahmen der Robotik-AG in die Welt der Robotik eintauchen, indem sie erste Erfahrungen mit der Roboter-Programmierung sammeln oder ihre bereits vorhandenen Kenntnisse anwenden und vertiefen.
Zusammen mit den Netzwerkpartner*innen wird das Angebot im Schüler*innenlabor ständig weiterentwickelt. Darüber hinaus bietet das zdi-Netzwerk mit seinen Partnerunternehmen praxisnahe Workshops an, die einen Einblick in viele MINT-Berufe erlauben.

Schulstufen

  • Primarstufe
  • Sek I
  • Sek II

Bildungsthemen

  • Berufs- und Studienorientierung
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • MINT
  • Natur- und Umweltbildung

Formate der Lernangebote

  • Angebote vor Ort
  • Mobile Lernangebote