Lernort
Westfälische Volkssternwarte und Planetarium Recklinghausen


Westfälische Volkssternwarte und Planetarium Recklinghausen
Stadtgarten 6
45657 Recklinghausen
Ansprechperson
Marianne Langener
Telefon: 02361 23134
E-Mail: langener@sternwarte-recklinghausen.de
Beschreibung
An der Westfälischen Volkssternwarte und dem Planetarium Recklinghausen vereinen sich zwei besondere Orte:
- in der Sternwarte findet die Naturerfahrung der Beobachtung des echten Sternenhimmels durch ein 14"-Teleskop statt;
- das Planetarium hingegen ermöglicht ein immersives Erlebnis durch den vom Zeiss Kleinplanetarium 2 simulierten, von Wetter und Uhrzeit unabhängigen Sternenhimmel.
Für Kindergärten bieten wir eine altersgerechte Planetariumsveranstaltung und den Besuch der Sternwarte an.
Im Grundschulbereich wird dieses Programm noch durch eine Fragestunde ergänzt.
Für die Schüler*innen der Sek I und II bieten wir zum einen ein klassisches Programm (altersgerechte Planetariumsveranstaltung, Sonnenbeobachtung, Fragestunde) zum anderen aber auch ganze Projekttage mit partizipativem Charakter an (Escape-Room, Workshops, eigene Beobachtungen) ; immer wird jedoch auch das Planetarium besucht.
In Kooperation mit dem zdi Netzwerk MINT.REgio bzw. durch Förderung durch die Stiftung »Naturwissenschaft und Technik« finden in der Sternwarte auch entgeltbefreite außerschulische AGs, Workshops bzw. Projektwochen für Schüler*innen aller Altersklassen statt.
Schulstufen
- Primarstufe
- Sek I
- Sek II
Bildungsthemen
- Berufs- und Studienorientierung
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- MINT
- Natur- und Umweltbildung
Formate der Lernangebote
- Angebote für den Ganztag
- Angebote vor Ort