Lernort Detailseite

Lernort

Landtag Nordrhein-Westfalen – Besucherdienst

Der NRW-Landtag: ein moderner Bau geformt wie ein halvoffener Kreis. Umgeben ist das ebäude von Bäumen und Grünfläche.

Landtag Nordrhein-Westfalen – Besucherdienst
Platz des Landtags 1
40221 Düsseldorf

Ansprechperson

Besucherdienst
Telefon: 0211 884-2302/-2955
E-Mail: besucherdienst@landtag.nrw.de

Beschreibung

Der Landtag ist die gesetzgebende Gewalt für das Land Nordrhein-Westfalen. Hier werden verschiedene kostenlose Programme zur Demokratiebildung – insbesondere für Schüler*innen – durch den Besucherdienst angeboten. Im Anschluss an die Programme kann eigenständig ein Gespräch mit einer/einem Abgeordneten vereinbart werden.

Programme ab Klasse 7

Allgemeines Informationsprogramm
Im Vortrag, per Film und auf der Tribüne des Plenarsaals erfahren die Jugendlichen das Wichtigste über das Parlament.

Besuch an Plenartagen
Neben einer Einführung in die Parlamentsarbeit lernen die Jugendlichen live die parlamentarische Debatte kennen.

Simulation
Nach einer Einführung und einem Film wird eine Simulation durchgeführt, in der die Jugendlichen die Debatte und Abstimmung eines fiktiven Gesetzentwurfs in erster Lesung nachempfinden (bitte Vorbereitungszeit in der Schule einplanen).

Programm ab Klasse 4

Simulation Klasse 4
Während einer Simulation einer Plenardebatte erfahren die Kinder, wie der Landtag funktioniert und wie Abgeordnete arbeiten. Sie verfassen kurze Reden, stimmen ab und empfinden das parlamentarische Plenargeschehen nach.

Es gibt auch virtuelle Besuchsmöglichkeiten.

Schulstufen

  • Primarstufe
  • Sek I
  • Sek II

Bildungsthemen

  • Demokratiebildung
  • Historisch-politische Bildung
  • Kulturelle Bildung
  • Teambuilding und Persönlichkeitsentwicklung

Formate der Lernangebote

  • Angebote vor Ort
  • Digitale Lernangebote