Lernort
Jugendkulturbüro SJR Lüdenscheid

Ansprechperson
Julia Wilksen
Telefon: 0151 20233885
E-Mail: julia.wilksen@sjr-luedenscheid.de
Beschreibung
Was macht das Jugendkulturbüro eigentlich?
Wir fördern kulturelle Teilhabe von Kindern und Jugendlichen. Unabhängig von Bildungs- und Lebenssituationen wollen wir Zugänge zur Kultur schaffen. Unsere Angebote sind niedrigschwellig, weisen einen offenen, nicht kommerziellen Charakter auf und basieren auf dem Prinzip der Freiwilligkeit.
Wir stärken kulturelle Bildung. Eine breite Methoden- und Angebotsvielfalt und ästhetisch-künstlerische Ausdrucksformen sind uns wichtig.
Wir bieten freizeitpädagogische Aktivitäten an. Dabei orientieren wir uns an zielgruppenspezifischen Interessen, Stärken und Bedürfnissen. Oft sind die Angebote mit politischen oder historischen Inhalten verknüpft.
Wir verfolgen ein ganzheitliches Bildungsverständnis. Unsere Angebote und Aktivitäten sollen Kinder und Jugendliche stärken und ihnen Wege aufzeigen, die Welt zu verstehen und sie aktiv zu gestalten.
Wir arbeiten partizipativ. Die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen ist uns wichtig. Partizipation geschieht auf unterschiedlichen Ebenen. Wir fördern und unterstützen eigenständige Projekte ideell wie finanziell.
Schulstufen
- Sek I
- Sek II
Bildungsthemen
- Europabildung
- Kulturelle Bildung
- Medienbildung
Formate der Lernangebote
- Angebote vor Ort
- Digitale Lernangebote
- Mobile Lernangebote