Lernort
Druckereimuseum Weiss

Ansprechperson
Melanie Rapsilber
Telefon: 02472 982982
E-Mail: info@druckereimuseum-weiss.de
Beschreibung
Das Druckereimuseum WEISS nimmt Sie mit auf eine Zeitreise in die Entwicklung des Drucks – von den über 5.000 Jahren alten chinesischen Schriftzeichen über die ägyptischen Hieroglyphen bis hin in die Neuzeit, dem hochmodernen Rollenoffsetdruck. Erfahren Sie audiovisuell und haptisch, wie sich die Druckkunst entwickelt hat. Sie sind eingeladen alte Maschinen-Exponate anzufassen, Ihr eigenes Druckerdiplom zu erstellen und an einem alten Setzereikasten zu erfahren, wie Schriftsetzer*innen vor noch gar nicht langer Zeit gearbeitet haben.
Erleben Sie das Druckereimuseum WEISS als interessierte*r Besucher*in, als Schulklasse bei einem Workshop oder als Kinogast - dank seines modern eingerichteten Multimediaraums »Im Tiegel«, bietet es sich auch hervorragend für Seminare, Tagungen und Vorträge an.
Das Druckereimuseum WEISS ist anerkannter außerschulischer Lernort und barrierefrei auf 2 Etagen.
Schulstufen
- Primarstufe
- Sek I
Bildungsthemen
- Erinnerungskultur
- Kulturelle Bildung
- Leseförderung
Formate der Lernangebote
- Angebote vor Ort
- Digitale Lernangebote