Lernort Detailseite

Lernort

Naturkunde-Museum Bielefeld

Luchs in der Dauerausstellung

Naturkunde-Museum Bielefeld
Kreuzstraße 20
33602 Bielefeld

Ansprechperson

Thomas Pupkulies
Telefon: 0521 513790
E-Mail: thomas.pupkulies@bielefeld.de

Beschreibung

Das Naturkunde-Museum Bielefeld befindet sich in einem der wenigen erhaltenen Adelshöfe der Stadt aus dem Jahre 1540, dem Spiegelshof. Dort wird in der Dauerausstellung auf spannende und etwas ungewöhnliche Weise das Verhältnis des Menschen zur Natur thematisiert - ebenso wie der Wert der Artenvielfalt sowie Phänomene des Klimawandels.
Eine besondere Attraktion ist der „Geo-Stollen“, der die ökologischen Themen der Dauerausstellung „unter der Erde“ aus geologischer Sicht weiterführt. In Untertage-Atmosphäre werden darüber hinaus interaktiv die geologischen Vorgänge der Region, Plattentektonik und das weltweite Erdbebengeschehen erklärt.
Darüber hinaus werden jährlich drei bis vier Sonderausstellungen gezeigt, ergänzt durch ein umfangreiches Bildungs- und Vermittlungsangebot für Kinder und Erwachsene.

Das namu als außerschulischer Lernort — Info-Veranstaltung für Lehrkräfte. Als außerschulischer Lernort mit Schwerpunkt auf Bildung zur nachhaltigen Entwicklung bietet das namu ein vielfältiges Bildungsangebot für Schulklassen an. Die Themenschwerpunkte Natur, Artenvielfalt, Umwelt- und Ressourcenschutz sowie Erd- und Kulturgeschichte bieten Anknüpfungspunkte sowohl für den naturwissenschaftlichen Unterricht als auch für gesellschaftswissenschaftliche und ethische Fragen. Spielerisch, experimentell, kreativ-künstlerisch und allgemein handlungsorientiert schafft die Bildungs- und Vermittlungsarbeit ergänzende und vertiefende Lernperspektiven für alle Altersstufen.

Schulstufen

  • Primarstufe
  • Sek I
  • Sek II

Bildungsthemen

  • Natur- und Umweltbildung

Formate der Lernangebote

  • Angebote vor Ort