Lernort Detailseite

Lernort

Deutsches Textilmuseum Krefeld

Blick auf das Gebäude

Deutsches Textilmuseum Krefeld
Andreasmarkt 8
47809 Krefeld

Ansprechperson

Silke Büchel
Telefon: 02151 9469455
E-Mail: silke.buechel@krefeld.de

Beschreibung

Krefeld, die Stadt von Samt und Seide, ist auch die Heimat des Deutschen Textilmuseums Krefeld. Mit über 30.000 Objekten bietet die Museumssammlung einen umfassenden Überblick über historische Textilien und Bekleidung aus verschiedenen Ländern und Kulturen der Welt. Aus diesem reichen Fundus werden regelmäßig temporäre Ausstellungen zusammengestellt. Darüber hinaus präsentiert das Museum auch Kunstausstellungen mit dem Schwerpunkt Textil.

Die Themenfelder Textil und Mode sind für alle Altersstufen faszinierend, da sie uns täglich begegnen. Es lassen sich anschauliche Verbindungen zu Schulfächern wie Geschichte, Sprachen und Naturwissenschaften herstellen, aber auch allgemein zu den Feldern Kultur und Identität. Interaktive Führungen durch die Ausstellungen bieten einen Überblick. In praktischen Workshops werden verschiedene Textiltechniken vermittelt, um nachhaltige Lernerfahrungen zu ermöglichen.

Über unser aktuelles Programm informieren Sie sich bitte auf unserer Homepage oder kontaktieren uns direkt. Auch individuelle Angebote für beispielsweise Projektwochen sind nach Rücksprache möglich.

Schulstufen

  • Primarstufe
  • Sek I
  • Sek II

Bildungsthemen

  • Erinnerungskultur
  • Historisch-politische Bildung
  • Interkulturelle Bildung
  • Kulturelle Bildung
  • Sprachliche Bildung
  • Verbraucherbildung

Formate der Lernangebote

  • Angebote für den Ganztag
  • Angebote vor Ort
  • Mobile Lernangebote