Lernort Detailseite

Lernort

Rollende Waldschule der Kreisjägerschaft Rheinisch Bergischer Kreis e. V.

Im Vordergrund befindet sich Herr Peter Gabriel Müller, Obmann Rollende Waldschule der Kreisjägerschaft. Im Hintergrund sind einzelne Tierpräparate zu erkennen.

Rollende Waldschule der Kreisjägerschaft Rheinisch Bergischer Kreis e. V.
Am Sommerberg 29a
51503 Rösrath

Ansprechperson

Peter Gabriel Müller
Telefon: 0151 40780517
E-Mail: rollende-waldschule@kjs-rbk.de

Beschreibung

Die Rollende Waldschule der Kreisjägerschaft Rheinisch Bergischer Kreis e. V. ist ein mobiles Bildungsangebot, das Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die heimische Tier- und Pflanzenwelt näherbringt.
Mit einem speziell ausgestatteten Fahrzeug voller Tierpräparaten, Infotafeln und interaktiven Lernmaterialien wird Naturwissen anschaulich und greifbar vermittelt. Ziel ist es, ein Bewusstsein für die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Biodiversität zu schaffen.

Besonders Grundschulen, Kindergärten sowie weiterführende Schulen der Sekundarstufen I und II können von diesem Angebot profitieren. Pädagogisch geschulte Jäger*innen begleiten die Einsätze und erklären nicht nur die Unterschiede zwischen Tieren wie Hase und Kaninchen, sondern beleuchten auch die Lebensräume von Dachs, Marder und anderen Wildtieren.

Die Rollende Waldschule kann nach Terminvereinbarung kostenlos gebucht werden. Sie bietet nicht nur eine spannende Ergänzung zum Unterricht, sondern auch die Möglichkeit einen Reviergang mit einem oder einer Jäger*in zu unternehmen. Dieses Angebot fördert spielerisch das Verständnis für unsere regionale Flora und Fauna und trägt zur Stärkung der Naturverbundenheit bei.

Schulstufen

  • Primarstufe
  • Sek I
  • Sek II

Bildungsthemen

  • Natur- und Umweltbildung

Formate der Lernangebote

  • Mobile Lernangebote