Lernort Detailseite

Lernort

Sauerland-Museum

Gebäude des Sauerland-Museums

Sauerland-Museum
Alter Markt 30
59821 Arnsberg

Ansprechperson

Dr. Ulrike Schowe
Telefon: 02931 944603
E-Mail: ulrike.schowe@hochsauerlandkreis.de

Beschreibung

Das Sauerland-Museum ist das Regionalmuseum des Hochsauerlandkreises. In der Dauerausstellung liegt ein inhaltlicher Schwerpunkt auf dem Untergang der Weimarer Republik und der Herrschaft des Nationalsozialismus. Die Ausstellung geht der Frage nach, wie sich dieses dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte im Sauerland zugetragen hat.

Die Schüler*innen beschäftigen sich mit der Reichstagswahl vom 31. Juli 1932. In der Ausstellung lernen sie die lokalen und regionalen Protagonisten der damals wichtigsten Parteien und deren Wahlprogramme kennen. Sie vergleichen die Wahlergebnisse aus dem Sauerland mit denen aus der Hauptstadt Berlin und dem Reich. So entdecken sie Unterschiede im Wahlverhalten und suchen Erklärungen dafür. Ein »Wahl-o-mat« gibt ihnen die Möglichkeit, anhand der im Wahlkampf 1932 wichtigen Themen die Entscheidungsmotivationen nachzuvollziehen.

Als außerschulischer Lernort bieten wir Schüler*innen der Sek. I und II an, dieses Thema ausführlich und emotional entsprechend zu erarbeiten.

Schulstufen

  • Sek I
  • Sek II

Bildungsthemen

  • Demokratiebildung
  • Erinnerungskultur
  • Historisch-politische Bildung

Formate der Lernangebote

  • Angebote vor Ort