Lernort Detailseite

Lernort

Nationales Naturmonument Kluterthöhle

Menschen besuchen die Kluterthöhle, ein versteinertes Korallenriff

Nationales Naturmonument Kluterthöhle
Gasstraße 10
58256 Ennepetal

Ansprechperson

Sarah Droska
Telefon: 02333 988011
E-Mail: sdroska@ennepetal.de

Beschreibung

In der Kluterthöhle zeigen sich in 380 Gängen von fast 5.800 Metern unterirdische Seen, bizarre und geheimnisvolle Gänge und Hallen und besonders die versteinerten Lebewesen eines ehemaligen Riffes, wie zum Beispiel Schwämme, Muscheln und besonders schöne Korallen - eine einmalige Gelegenheit in Deutschland durch ein versteinertes Korallenriff zu wandern.

In der Kluterthöhle kann man Workshops für den Sachkunde-Unterricht der Grundschulen machen, aber auch eine Kleine oder Große Runde durch das Korallenriff, um die Natur von vor über 360 Millionen Jahre zu erkunden.
Auch historische Führungen sind möglich im Rahmen des Geschichts-, oder Politikunterrichts.

Besonders beliebt und das Highlight der Kluterthöhle sind die Actiontouren, die in verschiedenen Altersklassen und Schwierigkeitsstufen möglich sind und besonders für Teambildung oder sportliche Entwicklung genutzt werden können.

Schulstufen

  • Primarstufe
  • Sek I
  • Sek II

Bildungsthemen

  • Demokratiebildung
  • Erinnerungskultur
  • Historisch-politische Bildung
  • Kulturelle Bildung
  • MINT
  • Natur- und Umweltbildung
  • Sport und Gesundheitsförderung
  • Teambuilding und Persönlichkeitsentwicklung

Formate der Lernangebote

  • Angebote vor Ort