Lernort
Kokerei Hansa

Ansprechperson
Petra Küper-Auras
Telefon: 0231 93112245
E-Mail: kueperauras@industriedenkmal-stiftung.de
Beschreibung
Die Kokerei Hansa in Dortmund bietet einen einzigartigen außerschulischen Lernort, an dem Schüler*innen die Geschichte der Industrialisierung im Ruhrgebiet hautnah erleben können. Ein besonderer Fokus liegt auf den interaktiven Führungen, bei denen ehemalige Kokerer ihre persönlichen Erfahrungen und Geschichten aus der Zeit der Kohlenverarbeitung teilen. Diese authentischen Erzählungen vermitteln den Lernenden nicht nur technische Einblicke, sondern auch die menschlichen Dimensionen des Arbeitslebens in der Industrie.
Zusätzlich können die Schüler*innen den Mediaguide nutzen, der auf dem Gelände als digitales Führungsinstrument dient. Der Guide ermöglicht es, in eigenem Tempo verschiedene Stationen der Kokerei zu erkunden und multimediale Inhalte zu entdecken, die historische Zusammenhänge und aktuelle Themen wie Nachhaltigkeit und Energiegewinnung anschaulich darstellen. Durch die Kombination von persönlichen Erlebnissen und modernen, interaktiven Medien wird die Kokerei Hansa zu einem lebendigen Lernort, der sowohl Wissen vermittelt als auch das Interesse an Geschichte und Technik weckt.
Schulstufen
- Primarstufe
- Sek I
- Sek II
Bildungsthemen
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Erinnerungskultur
- Historisch-politische Bildung
- Kulturelle Bildung
- Natur- und Umweltbildung
Formate der Lernangebote
- Angebote vor Ort
- Digitale Lernangebote