Lernort
Kurfürstlicher Thiergarten Arnsberg

Ansprechperson
Wolfram Blanke
E-Mail: info@erlebnis-waldkultur-arnsberg.de
Beschreibung
Bei der Wanderung durch den ehemaligen »Kurfürstlichen Thiergarten Arnsberg« lernen Sie geschichtliche Spuren zu lesen und können vielfältige kulturhistorische Schätze entdecken.
Sie finden in der Natur einen etwa 12 km langen markierten und beschilderten Wanderweg mit 41 Stationen vor. Der Weg kann auch etappenweise belaufen werden, da Abkürzungsmöglichkeiten vorhanden sind. Folgen Sie einfach dem weißen Hirsch !
Der Wald ist ein aufgeschlagenes Geschichtsbuch. Jedes noch so schöne und harmonische Waldbild trägt Spuren menschlicher Tätigkeit in sich. Bäume und Boden zeugen vom Handeln unserer Ahnen. Waldkultur umfasst die kulturellen Verknüpfungen zwischen Mensch und Wald in Geschichte, Gegenwart und Zukunft in ihren jeweiligen ökologischen, ökonomischen, und sozialen Kontexten. In Arnsberg ist dies vor allem der Kurfürstliche Thiergarten.
Zur Kulturhistorischen Route im Kurfürstlichen Thiergarten Arnsberg sind Unterrichtshilfen erarbeitet worden. Die neu erstellten Materialien haben die Erprobungsphase an Arnsberger Schulen durchlaufen. Die neueste Fassung finden Sie auf unserer Website.
Das Angebot wird nicht durch Mitarbeiter*innen des Lernortes betreut. Es ist selbstständig durchführbar.
Schulstufen
- Primarstufe
- Sek I
- Sek II
Bildungsthemen
- Kulturelle Bildung
- Natur- und Umweltbildung
Formate der Lernangebote
- Angebote vor Ort
- Digitale Lernangebote