Lernort
Museum der Stadt Gladbeck

Ansprechperson
Dr. Susanne Peters-Schildgen
Telefon: 02043-992933
E-Mail: susanne.peters-schildgen@stadt-gladbeck.de
Beschreibung
Das Museum der Stadt Gladbeck ist ein lebendiger Ort für die kulturelle Bildung und die Vermittlung von Geschichte in der Region. Es befindet sich seit 1928 als städtische Kultureinrichung im historischen Herrenhaus und Torhaus des Wasserschlosses Wittringen im Herzen einer der beliebtesten Freizeitstätten im Ruhrgebiet. Auf über 400 m² Ausstellungsfläche und mit beeindruckenden Exponaten, szenischen Darstellungen und audiovisuellen Medien zeigt die Dauerausstellung am Beispiel Gladbecks exemplarisch die räumliche und historische Entwicklung des nördlichen Ruhrgebiets sowie die bis ins Mittelalter zurückreichende Geschichte des Herrenhauses Wittringen.
Wir bieten eine Auswahl an Lernprogrammen, Führungen und Workshops für Schulklassen unterschiedlicher Fächer, Altersgruppen und Schulformen an. Bei Interesse bereiten wir sie mit Ihnen gemeinsam vor. Ob Frühzeit, Mittelalter oder Neuzeit - gerne können wir Ihnen vorbereitendes Material zur Verfügung stellen oder bei der Planung des Museumsbesuchs helfen. Der Museumsbesuch ist kostenfrei!
Schulstufen
- Primarstufe
- Sek I
- Sek II
Bildungsthemen
- Erinnerungskultur
- Historisch-politische Bildung
- Interkulturelle Bildung
- Kulturelle Bildung
- Natur- und Umweltbildung
Formate der Lernangebote
- Angebote vor Ort