Lernort Detailseite

Lernort

SABRA - Servicestelle für Antidiskriminierungsarbeit, Beratung bei Rassismus und Antisemitismus

Eine Gruppe von unterschiedlichen Leuten im Comicstil

SABRA - Servicestelle für Antidiskriminierungsarbeit, Beratung bei Rassismus und Antisemitismus
Paul-Spiegel-Platz 1
40476 Düsseldorf

Ansprechperson

Navina Verheyen
Telefon: 0211 46912617
E-Mail: n.verheyen@jgdus.de

Beschreibung

SABRA ist die Servicestelle für Antidiskriminierungsarbeit der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf. Die Arbeit von SABRA umfasst insbesondere Einzelfallberatung für Betroffene von Antisemitismus (NRW-weit) und Rassismus (Stadt Düsseldorf), antisemitismuskritische Präventions- und Bildungsarbeit sowie Netzwerk- und Gremienarbeit auf kommunaler, Landes- und Bundesebene.

Teil des pädagogischen Angebots ist der virtuelle Methodenkoffer MALMAD. Dieser bietet eine Vielzahl verschiedener Methoden für den Unterricht und die außerschulische Bildungsarbeit. Hier finden Sie Hintergrundinformationen, Methodenanleitungen, landesweite Exkursionsziele und mehr für Ihre antisemitismuskritische Bildungsarbeit.

MALMAD stellt online kostenlos Materialien zu den Themenkomplexen Antisemitismus, Judentum, Israel sowie Demokratie und Menschenrechte zur Verfügung. Außerdem bieten wir Ihnen hier die Filme 8x2 jüdische Perspektiven, mit deren Hilfe die Vielfalt jüdischen Lebens mit Schüler*innen erarbeitet werden kann. Die gesammelten und eigens entwickelten Methoden sowie komplette Module und Informationen können Sie nach einer kostenfreien Anmeldung einfach herunterladen.

Schulstufen

  • Sek I
  • Sek II

Bildungsthemen

  • Demokratiebildung
  • Historisch-politische Bildung
  • Interkulturelle Bildung

Formate der Lernangebote

  • Digitale Lernangebote