Detailseite mit Informationen zum außerschulischen Lernort wie Kontaktdaten, Website, Beschreibung des pädagogischen Angebots, Bildungsthemen und einem Routenplaner.

Lernort

DASA Arbeitswelt Ausstellung

Das Foto zeigte eine Jugendgruppe in der Ausstellung Gesundheitswesen in der DASA Arbeitswelt Ausstellung.

DASA Arbeitswelt Ausstellung
Friedrich-Henkel-Weg 1-25
44149 Dortmund

Ansprechperson

Marleen Schulze Middendorf
Telefon: 0231 9071 2119
E-Mail: schulzemiddendorf.marleen@baua.bund.de

Beschreibung

Die DASA ist Deutschlands größte Arbeitswelt Ausstellung. Auf einer Fläche von fast zwei Fußballfeldern präsentiert sie Arbeitswelten von der historischen Weberei bis zur Arbeitswelt der Zukunft. Das Besondere: Die DASA ist ein Fachbereich der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin und damit direkt am Puls der Forschung.

In der Ausstellung setzt die DASA auf das sinnliche, ganzheitliche Erlebnis: überraschende Raumeindrücke, faszinierende Objekte und Mitmach- und Experimentierstationen.

Die DASA ist eine zertifizierte Einrichtung für »Bildung für nachhaltige Entwicklung« vom Ministerium für Umwelt, Natur- und Verbraucherschutz NRW.

Angebote
Interaktive Vermittlungsangebote intensivieren das Ausstellungserlebnis zielgruppengerecht. Entlang der Bildungskette bietet die DASA Führungen, Workshops und Veranstaltungen für KiTa, Grund- und alle weiterführenden Schulen, auch für den Ganztag.

Dabei sind die Stützpfeiler:

  • Berufsorientierung
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • MINTplus


Das Ziel ist die (Weiter-)Entwicklung der Handlungskompetenzen der Teilnehmer*innen.

Schulstufen

  • Primarstufe
  • Sek I
  • Sek II

Bildungsthemen

  • Berufs- und Studienorientierung
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Demokratiebildung
  • Kulturelle Bildung
  • MINT
  • Teambuilding und Persönlichkeitsentwicklung

Formate der Lernangebote

  • Angebote für den Ganztag
  • Angebote vor Ort