Detailseite mit Informationen zum außerschulischen Lernort wie Kontaktdaten, Website, Beschreibung des pädagogischen Angebots, Bildungsthemen und einem Routenplaner.

Lernort

Gemeindebücherei Hiddenhausen

Glasscheibe des Gebäudes der Gemeindebücherei Hiddenhausen

Gemeindebücherei Hiddenhausen
Rathausplatz 15
32120 Hiddenhausen

Ansprechperson

Christine Kuske
Telefon: 05221 964120
E-Mail: buch@hiddenhausen.de

Beschreibung

Die Gemeindebücherei Hiddenhausen ist ein sehr lebendiger und vielfältiger Lern- und Freizeitort. Was kann man dort alles erleben?

  • Medien ausleihen
  • In der Schulpause oder in der Freizeit treffen
  • Man erlebt Kultur und wird kreativ
  • Probiert Neues, zum Beispiel unseren Greenscreen
  • Man nutzt uns als Ort zum Arbeiten. Wir haben Notebooks und Drucker.
Wir beraten euch gerne. Es gibt WLAN und einen hochwertigen 3D-Drucker!

Wir bieten regelmäßig MINT-Workshops, die Schreibwerkstatt StoryPicker im Herbst, Kulturrucksack-Workshops, Kindertheater, den SommerLeseClub, Onilo-Vorlesezeit und manchmal Lesungen an. Neben dem Buch- und Medienbestand bieten wir auch zweisprachige Titel, Brettspiele, Lesestifte und eine 360-Grad-Cam.

Unsere digitalen Angebote:
  • eBooks in der Onleihe
  • English eBooks über die Libby APP
  • Streamingdienste wie Filmfriend oder auch Freegalmusic
  • zur Recherche für die Schule: Datenbanken wie Munzinger, Der Spiegel und Brockhaus Jugendlexikon

Wir verleihen verschiedene Roboter an Lehrkräfte: Dash, zwölf BeeBots, zwölf Ozobots und zwölf SpheroBolt-Kugelroboter. Ihr Büchereiausweis ist kostenfrei und wir feuen uns über Klassenbesuche. Vereinbaren Sie gerne einen Termin. Christine Kuske und ihr Team freuen sich!

Schulstufen

  • Primarstufe
  • Sek I

Bildungsthemen

  • Berufs- und Studienorientierung
  • Interkulturelle Bildung
  • Kulturelle Bildung
  • Leseförderung
  • MINT

Formate der Lernangebote

  • Angebote für den Ganztag
  • Angebote vor Ort
  • Digitale Lernangebote