Detailseite mit Informationen zum außerschulischen Lernort wie Kontaktdaten, Website, Beschreibung des pädagogischen Angebots, Bildungsthemen und einem Routenplaner.

Lernort

Technikzentrum Hagen

Das Foto zeigt das Technikzentrum Hagen.

Technikzentrum Hagen
Dödterstraße 10
58095 Hagen

Ansprechperson

Tharsika Sivalingam
Telefon: 02331 9231068
E-Mail: info@technikfoerderung.de

Beschreibung

Das Technikzentrum in Hagen als außerschulischer Lernort und zertifiziertes zdi-Schülerlabor bietet auf knapp 160 Quadratmetern Fläche Schüler*innen die Möglichkeit, einen unternehmens- und wirtschaftsnahen Praxisbezug zum Schulunterricht herzustellen. Dabei lernen sie unterschiedliche Unternehmens- und Produktionsprozesse kennen und erhalten aktiv Einblick in unterschiedliche Berufe und die regionale Industrie.

Ziel ist es, Schüler*innen an die Abläufe in Unternehmen, zum Beispiel die Zusammenhänge zwischen Entwicklung, Produktion und Verkauf heranzuführen. Ob Umformtechnik, Schmelzumformtechnik, 3D-Druck oder Robotik - das Technikzentrum bietet Workshops zu unterschiedlichen Themengebieten an.

Die Schüler*innen kommen im Klassenverband zu einem ein- oder mehrtägigen Workshop in das Technikzentrum Hagen. Die Module können von Schüler*innen ab der siebten Klasse und schulformübergreifend besucht werden. Alle Module sind orientiert an den Kernlehrplänen der MINT-Fächer entwickelt worden.

Neben den Modulen werden auch MINT-Kurse im Rahmen der Oster-, Sommer- und Herbstferien angeboten, für welche sich Schüler*innen individuell anmelden können.

Schulstufen

  • Sek I
  • Sek II

Bildungsthemen

  • Berufs- und Studienorientierung
  • MINT

Formate der Lernangebote

  • Angebote vor Ort
  • Mobile Lernangebote