Detailseite mit Informationen zum außerschulischen Lernort wie Kontaktdaten, Website, Beschreibung des pädagogischen Angebots, Bildungsthemen und einem Routenplaner.

Lernort

zdi-Zentrum BeST

Technik macht Spass mit dem Roboter Pepper

zdi-Zentrum BeST
Rainer-Gruenter-Straße 21
42119 Wuppertal

Ansprechperson

Sarah-Lena Debus
Telefon: 0202 4391833
E-Mail: debus@zdi-best.de

Beschreibung

Das zdi-Zentrum BeST hat das Ziel, Schüler*innen weiterführender Schulen für naturwissenschaftliche und technische Themen und Berufsfelder zu begeistern. Das Bergisches Schul-Technikum ist ein von der Bundesagentur für Arbeit, der Gemeinschaftsoffensive Zukunft durch Innovation (Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen) sowie von der Bergischen Universität Wuppertal getragenes Projekt. Unterstützt wird das Projekt von den Schulen, Städten und Wirtschaftsunternehmen aus dem Bergischen Land.

Das BeST ermöglicht Schüler*innen aller weiterführenden Schulen ab der Jahrgangsstufe 7 über den normalen Schulunterricht hinaus, sich über Berufsfelder und Studiengänge im technischen sowie im naturwissenschaftlichen Bereich zu informieren und erste praktische Erfahrungen zu sammeln. Die Kursangebote finden in dem jeweiligen Partnerunternehmen, an der Bergischen Universität Wuppertal sowie an weiteren Schwerpunktstandorten im Bergischen Städtedreieck statt. Nach Abschluss eines Kurses erhalten die Schüler*innen ein hochwertiges Zertifikat und einen Eintrag auf dem Schulzeugnis. Ziel ist es, motivierte Schüler*innen für den MINT-Bereich zu gewinnen.

Schulstufen

  • Sek I
  • Sek II

Bildungsthemen

  • Berufs- und Studienorientierung
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • MINT
  • Medienbildung
  • Natur- und Umweltbildung

Formate der Lernangebote

  • Angebote vor Ort
  • Mobile Lernangebote